Für Dialog und Verständigung!
Die Übergriffe gegenüber Menschen jüdischen Glaubens und gegenüber jüdischen Einrichtungen lösen Entsetzen und Abscheu bei uns aus.
Angesichts der erschütternden Lage im Nahen Osten kommt es immer wieder auch bei uns in Berlin und mehreren anderen Städten in Deutschland zu antisemitischen Überriffen gegenüber Menschen jüdischen Glaubens und jüdischen Einrichtungen. Dies löst bei uns Entsetzen und Abscheu aus.
Wir, als Jesuitenschule in Berlin, möchten dies nicht hinnehmen. Und wir wollen uns nach Kräften gegen jede Form des Antisemitismus und für Verständigung, Dialog und Versöhnung einsetzen.
Dazu gehört für uns auch die Sensibilität für antijudaistische Tendenzen in unserer eigenen Tradition zu schärfen und alte/bewährte und neue Wege der Verständigung und des wechselseitigen Kennenlernens von Menschen jüdischen und christlichen Glaubens zu suchen und zu gehen, auch im Verbund mit Muslimen und Menschen anderer weltanschaulicher Hintergründe.
Deutschland: Bischöfe warnen vor Antisemitismus