Bundeswettbewerb Jugend forscht

Abiturientin Elora Marx erreicht 4. Platz in Mathematik / Informatik

Nicht jeder hat einen grünen Daumen und dennoch die ein oder andere Pflanze bei sich zu Hause. Doch was macht man, wenn diese auf einmal die Blätter hängen lässt und droht, einzugehen? Elora Marx hat sich gemeinsam mit Alois Bachmann (Humboldt-Gymnasium Berlin) dieser Problematik mithilfe künstlicher Intelligenz angenommen. Gemeinsam entwickelten sie einen lernfähigen Algorithmus, der kranke und verkümmerte Orchideen von gesunden unterscheiden kann. Die entwickelte Software kann hierbei auch die Ursache des kritischen Zustands der entsprechenden Pflanze analysieren. Der lernfähige Algorithmus könnte im nächsten Schritt in eine App integriert werden und wäre somit auch für eben jene, die keinen grünen Daumen haben, leicht zu bedienen.

Mit dieser Idee hat Elora den 4. Platz im Bundeswettbewerb Jugend forscht belegt. Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem grandiosen Erfolg!

 

Alle Preisträgerinnen und Preisträger in der Übersicht finden Sie hier.

Kontakt

Canisius-Kolleg
Tiergartenstraße 30 – 31
10785 Berlin

Tel. +49 30 26481 100

Schulische Angelegenheiten
Tel. + 49 30 26481 105

zu den Ansprechpartnern und dem Kontaktformular

Spenden

Spendenkonto bei der Pax-Bank e.G.
IBAN: DE84 3706 0193 6008 8880 68
BIC: GENODED1PAX

Mehr erfahren

Friedrich Spee-Preis

Der nach dem Jesuiten Friedrich Spee SJ benannte Preis für Zivilcourage und außerordentliches Engagement, wird jährlich für Menschen verliehen, die eintreten für Glaube und Gerechtigkeit.

Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie über aktuelle Veranstaltungen, gibt spirituelle Impulse und schreibt von Dingen, die uns berühren und beschäftigen. Er erscheint mehrmals im Jahr. Hier können Sie ihn abonnieren.

    Ihr Name:

    Ihre E-Mail-Adresse: