Das Canisius-Kolleg – Jesuitenschule im Herzen Berlins
Das Canisius Kolleg – Gymnasium ab Klasse 5 (seit 1925) und Integrierte Sekundarschule “Pedro Arrupe” ab Klasse 9 (seit 2019) – mit christlich-humanistischer Prägung , wo junge Menschen sich exzellent, d.h. in umfassendem, auch fehlerfreundlichem Sinne bilden und sich zu einer verantwortungsbewussten Person entfalten können. Im offenen Ganztagsprogramm lernen Kinder und Jugendliche ihre Talente zu entwickeln, selbstständig zu lernen sowie kritisch und kreativ zu denken.

Canisius-Kolleg auf einen Blick

Im Herzen Berlins

929 junge Menschen
(Gymnasium 829; Integrierte Sekundarschule 100) – 60 Nationalitäten, 41 Muttersprachen.

Offenes Ganztagsangebot

Jesuitenschulen (Jesuitenkollegien) sollen Orte sein,
- an denen die Frage nach Gott wachgehalten wird und an denen Menschen lernen
- achtsam zu sein, innezuhalten, über die Bedeutung des Erlernten nachzudenken und zu reflektieren (Reflexion),
- ihre Talente und Freiheit zu entfalten,
- kritisch zu denken und urteilsfähig zu sein,
- ihre eigene Würde zu erfahren, sowie die der anderen zu achten,
- sich in Solidarität und Verantwortung für eine gerechte Gesellschaft (Gerechtigkeit) einzusetzen.
Aktuelles aus dem Kolleg

100 Jahre Canisius-Kolleg

Begabungen fördern

Handyfreie Schule

Widerspruch aus Loyalität zu einer besseren Welt!

Die gymnasiale Oberstufe (Kursphase)

Anmeldung für die 5. Klassenstufe (Sexta) 2025/2026
CK-News
Hier finden Sie die wöchentlich erscheinenden CK-News mit aktuellen Informationen der Kollegs- und Schulleitung.
Zu den CK-NewsTermine
CK-Ball
des Vereins der Freunde und Förderer
Aschermittwoch
Aschermittwochsgottesdienste mit Austeilung des Aschekreuzes)
100 Jahre CK – Kollegstagung Tag 1 (Unterricht endet für alle um 12:40 Uhr)
Erinnern, Reflektieren und neue Perspektiven entwickeln – Das Gesamt-Kollegium blickt zurück auf das dunkelste Kapitel der Kollegsgeschichte in den 1970-er und 1980-er Jahren (die Missbrauchsfälle) und die Offenlegung 2010.
100 Jahre CK – Kollegstagung Tag 2 (schulfrei)
Erinnern, Reflektieren und neue Perspektiven entwickeln – Das Canisius-Kolleg 1925 bis 1989 – Eine historische Einordnung durch P. Klaus Schatz SJ. Projektentwicklungen u.v.m.
100 Jahre CK – Saint Louis University Jesuit High (unsere neue Partnerschule zu Besuch in Berlin)
100 Jahre CK – Gastkonzert des Orchesters der Saint-Louis-University-Jesuit-High
Ramadan
(Beginn des Fastenmonats)
Pessachfest
(Fest des ungesäuerten Brotes)