|

100 Jahre Canisius-Kolleg

„Menschsein für andere“ – 100 Jahre Canisius-Kolleg – dass auch weiterhin Zukunft sich bildet.

Im Jahr 2025 wird das Canisius-Kolleg 100 Jahre alt. Eine wechselvolle Geschichte mit Brüchen, Umbrüchen und Neuem, die in den „goldenen 20er Jahren“ des vorigen Jahrhunderts ihren Anfang als „Gymnasium am Lietzensee“ nahm.

Unter der Schreckensherrschaft des Nationalsozialismus musste die Schule um ihre Existenz fürchten und, da Schule des Jesuitenordens, schließen. Eine Geschichte, die danach in der damaligen Villa Krupp neu beginnen sollte.

Eine Geschichte, die in den 1970er und 1980er Jahren die dunkelsten Stunden für viele der damaligen Schülerinnen und Schüler schrieb – 2010 offengelegt durch den Mut Ehemaliger zusammen mit dem Rektor.

Eine Geschichte, die sich der Achtsamkeit und Wertschätzung gegenüber der Vielfalt aller verschrieben hat, was in der 2019 gegründeten Schule für Kinder und Jugendlichen mit Flucht- und Migrationsbiografien im täglichen Sorgen um die einzelnen Schülerinnen und Schüler zum Ausdruck kommt.

„Menschsein für andere“ – 100 Jahre Canisius-Kolleg – dass auch weiterhin Zukunft sich bildet.

Übersicht zu den Veranstaltung im Rahmen des Jubiläums:

Freitag
03.01.2025

Logo Canisius Kolleg

100 Jahre CK und 2010 – Studien- und Projekttag

Ein Jubiläumsauftakt – zum Erinnern, zur Reflexion, zum Nachdenken und zum Austausch. Ein schulinterner Projekttag für die Sekundarstufe 2.

Freitag
10.01.2025

Schule Canisius Kolleg Berlin

100 Jahre CK und 2010 – Studien- und Projekttag

Ein Jubiläumsauftakt zum Erinnern, zur Reflexion, zum Nachdenken und zum Austausch. Ein schulinterner Projekttag für die Sekundarstufe 2.

Montag
27.01.2025

100 Jahre CK – Zeitzeugengespräch Caspar Graf von Moltke

– zum 80. Todestag seines Vaters Helmuth James Graf von Moltke und Pater Alfred Delp (Widerstand des Kreisauer-Kreises gegen das Nazi-Regime) (Hier: CK-Assembly für die UII-Stufe und 11e)

Donnerstag
13.03.2025

100 Jahre CK – Kollegstagung Tag 1 (Unterricht endet für alle um 12:40 Uhr)

Erinnern, Reflektieren und neue Perspektiven entwickeln – Das Gesamt-Kollegium blickt zurück auf das dunkelste Kapitel der Kollegsgeschichte in den 1970-er und 1980-er Jahren (die Missbrauchsfälle) und die Offenlegung 2010.

Freitag
14.03.2025

23.03.2025
Sekundarschule Canisius-Kolleg

100 Jahre CK – Saint Louis University Jesuit High (unsere neue Partnerschule zu Besuch in Berlin)

Freitag
14.03.2025

100 Jahre CK – Kollegstagung Tag 2 (schulfrei)

Erinnern, Reflektieren und neue Perspektiven entwickeln – Das Canisius-Kolleg 1925 bis 1989 – Eine historische Einordnung durch P. Klaus Schatz SJ. Projektentwicklungen u.v.m.

Montag
17.03.2025

100 Jahre CK – Gastkonzert des Orchesters der Saint-Louis-University-Jesuit-High

Montag
26.05.2025

28.05.2025

100 Jahre CK – Projekttage zum 100. Geburtstag

Freitag
30.05.2025

100 Jahre Canisius-Kolleg – Ein Fest im Sommer – vorbereitet durch die Schülerschaft

Samstag
31.05.2025

Jesuiten Canisius Kolleg Berlin© Ines Grabner

100 Jahre Canisius-Kolleg. Die Kollegsgemeinschaft begeht den Geburtstag mit Eröffnung der Arrupe-Schule für Geflüchtete

(Gottesdienst mit feierlicher Eröffnung unserer ISS-Pedro-Arrupe), Geburtstagsfeier im Kolleg, Konzert „Canisius & Friends“.

Linoldruck © Jette F.

Impressionen vom Canisius-Kolleg:

Schule Canisius Kolleg Berlin
22 Canisius 8346 High Res © Ines Grabner
Canisius-Kolleg Berlin
22 Canisius 6236 High Res © Ines Grabner
Canisius Kolleg Tür
_DTD9019_raw_(c)_Stefan Weigand_q
22 Canisius 8328 High Res © Ines Grabner
Canisius kolleg in Berlin
22 Canisius 8492 High Res © Ines Grabner
Schultür Canisius-Kolleg
_DTD9012_raw_(c)_Stefan Weigand
Schule Canisius Berlin
22 Canisius 2640 High Res © Ines Grabner
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner