Das Zentrum für individuelle Begabungsförderung (ZiBf) nimmt zum Schuljahr
2024/2025 seine Arbeit auf.
Im Westflügel des Altbaus verfügt das Zentrum über Räumlichkeiten mit eigenem Zugang. Das ZiBf steht allen Schülerinnen und Schülern, den Kolleginnen und Kollegen aus Schule sowie interessierten Eltern offen und soll sich zu einem Ort des Gesprächs und der Beratung über Begabungen, Lernen und Fördern entwickeln.
Darüber hinaus kann dort im Einzelfall die Diagnostik individueller Lernausgangslagen erfolgen. Unser Ziel ist es, auf diese Weise im Sinne der „cura personalis“ die Entfaltung von Stärken und Interessen ebenso wie die Bearbeitung von Schwierigkeiten zu unterstützen.

Susanne Roth, Dipl. Sozialpädagogin/-arbeiterin und systemische Familientherapeutin, Koordinatorin des Zentrums.
Erreichbarkeit: In den großen Pausen im Lehrerzimmer oder direkt im ZiBf.
per E-Mail: roth(at)canisius.de
telefonisch: 030.26481150
Weiterhin sind für das Zentrum tätig:
Stefanie Weiner, Integrative Lerntherapeutin FiL (vom Kooperationspartner "Legasthenie-Zentrum Schöneberg gGmbH)
Nicole Bielecki, Lehrerin für Deutsch und Englisch (schulische LRS-Diagnostik).
Sarah Mewes, Lehrerin für Englisch native speakers
Dr. Benedikt Preis, Lehrer für Mathematik u. Informatik (Förderung Mathematik)
Birte Pravemann, Lehrerin für Latein Förderstunden
Markus Gehlen, Lehrer für Alte Sprachen und Kath. Religionslehre, Schulseelsorger (Ansprechperson für LemaS).
Susanne Dinkelborg, Leiterin Sek 1/stv. Schulleiterin.