|

Das Canisius-Kolleg – Jesuitenschule im Herzen Berlins

Das Canisius Kolleg – Gymnasium ab Klasse 5 (seit 1925) und Integrierte Sekundarschule “Pedro Arrupe” ab Klasse 9 (seit 2019) – mit christlich-humanistischer Prägung ist eine Schule, wo junge Menschen sich exzellent, d.h. in umfassendem, auch fehlerfreundlichem Sinne bilden und sich zu einer verantwortungsbewussten Person entfalten können. Im offenen Ganztagsprogramm lernen Kinder und Jugendliche ihre Talente zu entwickeln, selbstständig zu lernen sowie kritisch und kreativ zu denken.

Canisius-Kolleg auf einen Blick

Im Herzen Berlins

Das Canisius-Kolleg liegt in unmittelbarer Nähe des Tiergartens (Tiergartenstr. 30, Berlin-Mitte), des Potsdamer Platzes und des Brandenburger Tores.

929 junge Menschen

besuchen das Canisius-Kolleg.
(Gymnasium 829; Integrierte Sekundarschule 100) – 60 Nationalitäten, 41 Muttersprachen.

Offenes Ganztagsangebot

ca. 105 Junge Menschen nehmen an der Nachmittagsbetreuung teil. Ca. 690 Kinder und Jugendliche beteiligen sich freiwillig an der außerschulischen Jugendorganisation auf dem Kollegsgelände (der “ISG”).

Digitalisierung – ja,

als “Digital-Leadership-Education”, auch um das Urteilsvermögen zu schulen. Ab der 9. Jahrgangsstufe findet digital gestützter Unterricht mit schulischen Tablets statt.

Jesuitenschulen (Jesuitenkollegien) sollen Orte sein,

  • an denen die Frage nach Gott wachgehalten wird und an denen Menschen lernen
  • achtsam zu sein, innezuhalten, über die Bedeutung des Erlernten nachzudenken und zu reflektieren (Reflexion),
  • ihre Talente und Freiheit zu entfalten,
  • kritisch zu denken und urteilsfähig zu sein,
  • ihre eigene Würde zu erfahren, sowie die der anderen zu achten,
  • sich in Solidarität und Verantwortung für eine gerechte Gesellschaft (Gerechtigkeit) einzusetzen.

Aktuelles aus dem Kolleg

Adventskonzert in der Tertianum Residenz

Adventskonzert in der Tertianum Residenz am 08. Dezember 2025

mehr erfahren

Anmeldung für die 5. Klassenstufe (Sexta) 2026/2027

Die Anmeldung zum Aufnahmeverfahren für die Klassenstufe 5 2026/2027 ist nun möglich.

mehr erfahren

Handyfreie Schule

Das Canisius-Kolleg ist handyfrei. Und auf die Umsetzung dieser Regelung wollen wir im neuen Schuljahr vermehrt achten.

mehr erfahren

Staatliche Anerkennung

Unsere ISS-Pedro-Arrupe nun auch in der Sekundarstufe II staatlich anerkannt.

mehr erfahren

Advent und Weihnachten im Kolleg

Die Liturgien des Advent und der Heiligen Nacht im Canisius-Kolleg.

mehr erfahren

Erinnerungskultur am CK

Gemeinsam mit dem Verein Eckiger Tisch e.V. möchte das CK die Kultur des Erinnerns weiterentwickeln.

mehr erfahren

weitere Nachrichten

CK-News

Hier finden Sie die wöchentlich erscheinenden CK-News mit aktuellen Informationen der Kollegs- und Schulleitung.

Zu den CK-News

Termine

Freitag
28.11.2025

Kollegsgottesdienst

Beginn um 07:30 Uhr

Sonntag
30.11.2025

1. Advent

Dienstag
02.12.2025

2. Gesamtkonferenz

6./7. Std. sind Kurzstunden

Freitag
05.12.2025

Kollegsgottesdienst

Beginn um 07:30 Uhr

Samstag
06.12.2025

Nikolaustag

Sonntag
07.12.2025

2. Advent

Montag
08.12.2025

Hochfest der Empfängnis Mariens (kath.) –

Dienstag
09.12.2025

2. Schulausschuss-Sitzung

Freitag
12.12.2025

Kollegsgottesdienst

Beginn um 07:30 Uhr

Sonntag
14.12.2025

3. Advent

Alle Termine

Impressionen vom Canisius-Kolleg:

Schule Canisius Kolleg Berlin
22 Canisius 8346 High Res © Ines Grabner
Canisius-Kolleg Berlin
22 Canisius 6236 High Res © Ines Grabner
Canisius Kolleg Tür
_DTD9019_raw_(c)_Stefan Weigand_q
22 Canisius 8328 High Res © Ines Grabner
Canisius kolleg in Berlin
22 Canisius 8492 High Res © Ines Grabner
Schultür Canisius-Kolleg
_DTD9012_raw_(c)_Stefan Weigand
Schule Canisius Berlin
22 Canisius 2640 High Res © Ines Grabner

Ihre Ansprechpersonen

Nadia Simic-Tawalbeh

Schulische Angelegenheiten

Telefon: +49(0) 30 26481105

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner