Referentin für den Bereich außerschulische Jugendarbeit der ISG

Pädagogische Mitarbeiterin (aus Gründen der Parität weiblich) als

Referentin für den Bereich außerschulische Jugendarbeit der ISG

 

Die Canisius-Kolleg GmbH stellt zum 15.01.2024 eine pädagogische Mitarbeiterin als Referentin im Bereich der außerschulischen Jugendarbeit (ISG) ein.

 

Zu den Aufgaben gehören:

  • Fachliche Beratung und Unterstützung von Gruppen und Gremien,
  • Konzeption, Planung, Organisation und Durchführung religiöser, pädagogisch-/ gruppendynamischer Aus- und Fortbildungsveranstaltungen, sowie Fachtage zur Qualifizierung von Multiplikatorinnen und Multiplikatoren (Jugendgruppenleiter/innen) (auch in den Schulferien und an Wochenenden),
  • Planung und Durchführung von Freizeitprojekten (auch in den Schulferien und an Wochenenden),
  • Haus- und Büroorganisation,
  • Planung und Organisation der Jugendarbeit des Jugendbereich,
  • themen- und projektorientierte sowie methodisch-kreative Arbeit,
  • regelmäßige Präsenz im Jugendbereich,
  • Mitarbeit in den verbandsinternen politischen Gremien,
  • Verwaltung (auch der durchgeführten Maßnahmen (Berichts-, Antrags- und Abrechungswesen)).

Weitere Anforderungen:

  • abgeschlossenes oder im Abschluss befindliches Hochschulstudium (Uni/FH) vorzugsweise in (Sozial-)Pädagogik, Erziehungswissenschaften, Soziologie (Ausnahmen nach Rücksprache möglich) – Stelle bietet sich sehr für Berufseinsteiger/innen an.

Von großen Nutzen und gewünscht sind weiterhin:

  • möglichst Kenntnisse über Strukturen und Inhalte der Kinder- und Jugend(verbands)arbeit,
  • Zusatzqualifikation oder einschlägige Erfahrungen in Moderation und Praxisbegleitung von Gruppen und Teams o.ä. wären hilfreich,
  • Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten,
  • offen für Kooperation mit beruflichen Mitarbeiter*innen und Ehrenamtlichen in der Jugendarbeit,
  • sicheres Auftreten, Teamfähigkeit, Kontaktfreude, Organisations- und Kommunikationsgeschick
  • Einsatzbereitschaft, Flexibilität (flexible Arbeitszeit, auch in Schulferien und an Wochenenden), Mobilität, Bereitschaft zur Innovation,
  • Freude am christlichen Glauben und Offenheit für die katholische Kirche,
  • gute EDV-Kenntnisse, Führerschein Klasse B und in der Lage einen Kleinbus zu führen.

Wir bieten

  • Eingruppierung in Anlehnung an den TV-L,
  • einen Stellenumfang von 30 Wochenstunden,
  • eine unbefristete Anstellung,
  • ein wertschätzendes, offenes und transparentes Arbeitsumfeld und -klima,
  • ein vielseitiges Gesundheitsförderungsangebot mit umfangreichen Vorsorgeuntersuchungsangeboten,
  • eine betriebliche Altersversorgung (KZVK), sowie
  • Mensa / Kantine.

 

Die Canisius-Kolleg GmbH gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir freuen uns über die Bewerbung entsprechend qualifizierter Frauen, die bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt werden. Schwer­behinderte Menschen werden nach Maßgabe des SGB IX besonders berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

 

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann richten Sie bitte gerne Ihre aussagekräftige Bewerbung ab sofort unter an

 

ISG am Canisius-Kolleg, P Max-Heine Geldern SJ, Tiergartenstraße 30 – 31, 10785 Berlin

 

Bei Interesse daran, dass die Bewerbungsunterlagen ggf. zurückgesandt werden, bitten wir darum einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beizufügen.

 

Bei Rückfragen im Zusammenhang mit Ihrer stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung unter . Die Bewerbung sollte die üblichen Bewerbungsunterlagen enthalten. Und: Wir legen ausdrücklich keinen Wert auf Bewerbungen nach DIN, sondern freuen uns, wenn Sie bei der Gestaltung eigenen Vorlieben und Stärken folgen. Wir freuen uns, von Ihnen zu lesen.

 

Die Stellenanzeige können Sie hier als PDF herunterladen.

Kontakt

Canisius-Kolleg
Tiergartenstraße 30 – 31
10785 Berlin

Tel. +49 30 26481 100

Schulische Angelegenheiten
Tel. + 49 30 26481 105

zu den Ansprechpartnern und dem Kontaktformular

Spenden

Spendenkonto bei der Pax-Bank e.G.
IBAN: DE84 3706 0193 6008 8880 68
BIC: GENODED1PAX

Mehr erfahren

Friedrich Spee-Preis

Der nach dem Jesuiten Friedrich Spee SJ benannte Preis für Zivilcourage und außerordentliches Engagement, wird jährlich für Menschen verliehen, die eintreten für Glaube und Gerechtigkeit.

Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie über aktuelle Veranstaltungen, gibt spirituelle Impulse und schreibt von Dingen, die uns berühren und beschäftigen. Er erscheint mehrmals im Jahr. Hier können Sie ihn abonnieren.

    Ihr Name:

    Ihre E-Mail-Adresse: